Eine neue kostenlose, wissenschaftlich fundierte App ermöglicht Schwindelpatienten ein kontinuierliches Gleichgewichtstraining.
/praxis-bewegungsapparat/a/schwindel-therapie-gleichgewichtstraining-mit-neuer-app-1834545
Bei Bandrupturen stehen konventionelle Therapien im Vordergrund, die mit einem natürlichen Arzneimittel unterstützt werden können.
/praxis-bewegungsapparat/a/sprunggelenksverletzungen-physiotherapie-an-erster-stelle-1836140
Haupziele der Schmerztherapie sind die Wiederherstellung von Beweglichkeit und Lebensqualität sowie die Vorbeugung der Schmerzchronifizierung.
/praxis-bewegungsapparat/a/schmerztherapie-therapie-bei-aelteren-patienten-besonders-schwierig-1819962
Bei Arthrose kann eine Kombination aus Gewichtsreduktion, Physiotherapie und medikamentöser Therapie ein Fortschreiten der Erkrankung verzögern.
/praxis-bewegungsapparat/a/die-therapiekombination-macht-s-1804658
Der steigenden Bedeutung der Gicht als Volkskrankheit trägt die erste nationale fachärztliche Leitlinie zur Gichtarthritis Rechnung.
/praxis-bewegungsapparat/a/neue-leitlinie-trifft-klare-aussagen-1791325
Patienten mit Gonarthrose erhalten oft eine intraartikuläre Injektionstherapie. Bei der Indikation sollte man genau hinsehen.
/praxis-bewegungsapparat/a/indikation-fuer-injektion-ins-gelenk-kritisch-stellen-1782993
Schmerzmittel und Operationen sind nicht die einzigen Optionen bei Arthrose. Bewegung und Ernährung können viel bewirken.
/praxis-bewegungsapparat/a/bewegung-und-ernaehrung-1778160
Glucosaminhemisulfat lindert Schmerz und kann das Fortschreiten der Gelenkspaltabnahme verzögern.
/praxis-bewegungsapparat/a/kristallines-glucosaminhemisulfat-verzoegert-progress-1761385
Der Einsatz von Xanthinoxidase-Hemmern könnte auch bei asymptomatischer Hyperurikämie Vorteile bringen.
/praxis-bewegungsapparat/a/ueber-die-gichtarthritis-hinausdenken-1761540
Die Schulterarthroskopie hat sich stark weiterentwickelt, bei der Infiltrationsbehandlung gibt es Alternativen zu Kortikosteroiden.
/praxis-bewegungsapparat/a/fortschritte-bei-den-therapieoptionen-1728992
Die ersten biologischen Nachahmerprodukte von Biologika, sogenannte Biosimilars, sind mittlerweile in Deutschland verfügbar.
/praxis-bewegungsapparat/a/aehnlich-aber-nicht-identisch-1729002
Bei Arthrose und entzündlichen Gelenkerkrankungen muss sich die Auswahl des Medikamentes am Gesamtrisiko des Patienten orientieren.
/praxis-bewegungsapparat/a/cox-hemmer-auch-bei-gichtarthritis-1675162
Die axiale Spondyloarthritis ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, die von Anfang an eine hohe Krankheitslast aufweist.
/praxis-bewegungsapparat/a/fruehe-therapie-bringt-fruehe-hilfe-1669231