Eine Zöliakie gilt als Chamäleon der Medizin und entwickelt sich meist schon im Kleinkindalter. Leider wird nur ein Bruchteil der Patienten korrekt diagnostiziert.
Kindern mit Atemwegsinfekten – insbesondere Kleinkindern – werden zu häufig Antibiotika verordnet. Auch eine Otitis media bedarf nicht immer einer Antibiotikatherapie.
Ein knapp 3-jähriger Junge fällt mit leichter Neurodermitis und Mundgeruch auf. Die Haut bessert sich nach Umstellung auf laktosefreie Kost. Gibt es einen Zuammenhang?
Essstörungen von meist jungen Patienten lassen sich in der Regel nur erfolgreich behandeln, wenn der Arzt auch die Eltern in das Behandlungskonzept einbezieht.
Ein Kind mit hohem Fieber (> 39,5 °C), löst bei den Eltern oft große Ängste aus. Befürchtet wird nicht nur eine schwere Erkrankung, sondern auch eine Schädigung durch das Fieber selbst.