Das Arbeitszeugnis in der Arztpraxis: Wer es austellen sollte, was rechtlich zu beachten ist und warum man sich als Praxisinhaber:in nicht zu viel Arbeit damit machen sollte.
KI, Präzisionsmedizin, vollautomatische Dokumentation: In der Niederlassung ist vieles davon noch Zukunftsmusik. Warum ist das so? Und was passiert in naher Zukunft?
Wegen der Verschärfungen bei der Zulassung von Medizingeräten könnten Innovationen nicht mehr oder verspätet auf den Markt kommen. Welche Folgen hat das bereits in der Hausarztpraxis?
Auf Online-Bewertungsportalen gibt es teilweise die Option, über ein entgeltpflichtiges Abonnement mehr Informationen über sich und die Praxis zu veröffentlichen. Ist das rechtens?
Welche eHealth-Bereiche haben finanziell Potenzial? Der Digital Health Investment Monitor Deutschland nimmt sich dieser Frage an und beantwortet sie aus Sicht von Investoren und Entwicklern.
Können plötzlich aufgetretene Ischialgien Ausdruck einer Neuroborreliose sein. Wie kann man die Verdachtsdiagnose sichern und wie sollte man therapieren?
Waren die Patient:innen früher angenehmer? Wir kommen nicht umhin, sie zu nehmen, wie sie sind. Hier sind ein paar Tipps für den Umgang mit schwierigen Patient:innen.
Immer noch wird der Doktortitel von vielen Patient:innen mit der Berufsbezeichnung gleichgesetzt. Im Praxisalltag gibt er jedoch keine Auskunft über Eignung eines Titelinhabers, was die ärztliche Tätigkeit anbelangt.
Wenn Azubis am Anfang der beruflichen Laufbahn stehen, können alltägliche organisatorische Probleme im Unternehmen dafür sorgen, dass Motivation und Arbeitsleistung schwinden.
Unser Gesundheitswesen gehört trotz aller Problemstellungen immer noch zu den besten der Welt, aber Ärzt:innen, Kliniken und Medikamente reichen nicht aus, um eine der größten Krankheitsursachen in den Griff zu bekommen: Armut.
Es sind insbesondere die ersten und die letzten Momente, in denen Menschen aufeinandertreffen, die besonders starke Wirkung haben. In der Praxis ist es v. a. der Empfang, der einen ersten Eindruck bestimmt und auch den letzten, wenn man wieder geht.