Wie steht es um die Sicherheit des eArztausweises und warum ist es wichtig, sich zeitnah um die Beantragung des elektronischen Heilberufsausweises (eHBA) zu kümmern?
Dr. Marcus Berg richtete eine Infektionsambulanz außerhalb seiner Praxisräume ein. Wie ist er dieses Großprojekt angegangen und welche Vorteile bietet es?
Die Möglichkeit, digitale Gesundheitsanwendungen zu verordnen, ist noch längst nicht im Praxisalltag angekommen. Wir geben einen Überblick über das DiGA-Verzeichnis.
Ein Ende der COVID-19-Pandemie ist nicht in Sicht. Welche Sonderregelungen in der Hausarztpraxis wurden verlängert und behalten noch längerfristig Gültigkeit?
Webinare sind seit der COVID-19-Pandemie zu einer notwendigen Alternative zu Präsenzveranstaltungen geworden. Welchen Nutzen haben sie für die Arztpraxis?
Eine attraktive Website ist die beste Möglichkeit, das Leistungspaket und Team darzustellen und neue Patienten zu gewinnen sowie Stammpatienten zu halten.
Noch bis zum 1.10.2020 haben diabetologisch tätige Ärzte die Möglichkeit, an einer Umfrage zu neuen Technologien und der Praxis der Zukunft teilzunehmen.
Bei Übernahme einer Praxis besteht oft der Wunsch, die Praxis zu modernisieren. Die Veränderung der Raumstruktur, der Möbel und des Designs, alles ist möglich.
Viele Menschen haben die Corona-Warn-App auf ihre Smartphones geladen. Wie geht man mit Patienten um, denen die App einen stattgehabten Corona-Kontakt mitteilt?
Welche Folgen hat der Ausfall von Diabetes-Schulungen während der COVID-19-Pandemie für Patienten und Schwerpunktpraxen und welche digitalen Lösungen gibt es?
Wie können Arbeitgeber ihre Mitarbeiter längerfristig binden und den gestiegenen Anforderungen des Personalmanagements mit neuen Konzepten gerecht werden?