Diagnostik und Therapie der Koronaren Herzkrankheit (KHK) haben sich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert. Die nicht-invasive Ischämiediagnostik, aber auch die invasive Druckdraht-Messung werden immer bedeutsamer. Mit diesen Verfahren lassen sich hämodynamisch relevante Stenosen detektieren und unnötige Revaskularisierungen verhindern. Der technische Fortschritt rückt zudem die interventionelle Versorgung der KHK weiter in den Fokus – als gute Alternative zur konventionellen Bypassversorgung. Trotzdem gilt es natürlich auch weiterhin, kardiovaskuläre Risikofaktoren zu reduzieren.

KASUISTIK - Diabetespatient mit KHK
Der 72-jährige Herr P. klagt über typische pektanginöse Beschwerden bei Belastung (Stadium II nach der Canadian Cardiovascular Society; CCS), die seit einigen Monaten auftreten. Als Vorerkrankungen bringt er einen Typ-2-Diabetes, der seit einigen Jahren mit Metformin 1.000 mg/Tag gut eingestellt ist, und eine arterielle Hypertonie, die mit Ramipril 5 mg/d und Amlodipin 10 mg/d behandelt wird, mit. Bei bereits bekanntem Linksschenkelblock war das Belastungs-EKG nur wenig aussagekräftig.

Zur weiteren Abklärung wurde deshalb eine nicht-invasive Ischämiediagnostik mittels Myokardperfusionsszintigraphie durchgeführt. Hier zeigte sich ein Belastungsischämie-Score von 15 %, so dass die Indikation zur Koronarangiographie gestellt wurde. Das Ergebnis: koronare Zweigefäßerkrankung mit Stenosen im Bereich der LAD und D1. Bei der FFR (Fraktionelle Flussreserve)-Messung stellte sich die LAD-Stenose als relevant heraus (FFR 0,75) und wurde umgehend mit einem Drug-eluting Stent versorgt. Für sechs Monate erfolgte eine duale Thrombozytenaggregationshemmung mit ASS und Clopidogrel, der sich eine dauerhaft fortgeführte ASS-Gabe anschloss. Laborchemisch zeigte sich zudem ein LDL-Cholesterin von 100 mg/dl. Daher wurden eine zusätzliche Therapie mit Atorvastatin zur adäquaten Lipidsenkung initiiert und regelmäßige Verlaufskontrollen in der Ambulanz vereinbart. Unser Fazit: Die pektanginösen Beschwerden traten nicht mehr auf. Es zeigte sich eine gute Kontrolle der kardiovaskulären Risikofaktoren mit einer adäquaten Reduktion des LDL-Cholesterins, einem mittleren Blutdruck von 130/80 mmHg in der Langzeitblutdruckmessung sowie stabilen Blutzuckerwerten. Unter der dualen Thrombozytenaggregationshemmung traten auch keine Blutungskomplikationen auf.

Kardiovaskuläre Erkrankungen sind weltweit und auch in Deutschland weiter die häufigste Todesursache. Bei der KHK zeigt sich hier seit einigen Jahren aber ein deutlicher Rückgang (Mortalität, Morbidität) [1] – durch verbesserte Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten (vgl. Kasuistik) [2]. Die KHK ist eine chronische Erkrankung mit stabilen, asymptomatischen und symptomatischen Phasen, die durch ein akutes Koronarsyndrom unterbrochen werden können. In den neuen Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) von 2019 wird zur Abgrenzung vom akuten Koronarsyndrom der Begriff des "Chronischen Koronarsyndroms" eingeführt, wodurch die KHK einen dynamischen atherosklerotischen Prozess darstellt. Hier werden sechs Szenarien unterschieden – mit unterschiedlichen Therapiezielen (vgl. Abb. 1).

Diagnostische Möglichkeiten

Bei Verdacht auf eine KHK sollte zunächst die Beschwerdesymptomatik genau erfragt und das kardiovaskuläre Risikoprofil evaluiert werden. Hier sollte man einige Basisuntersuchungen vornehmen: Blutentnahme, Ruhe- und Belastungs-EKG und eine transthorakale Echokardiographie (vgl. Tabelle 1). Im Anschluss lässt sich anhand der Prätestwahrscheinlichkeit (PTW) entscheiden, ob eine weitere nicht-invasive Diagnostik sinnvoll ist [4]. Bei einer PTW > 15 % sind stets weitere Untersuchungen empfohlen. Bei 5 – 15 % müssen etwa auch kardiovaskuläre Risikofaktoren, EKG-Veränderungen und linksventrikuläre Dysfunktion (höhere Wahrscheinlichkeit für eine KHK) berücksichtigt werden [3].

Eine Übersichtstabelle der Prätestwahrscheinlichkeiten zeigen die Leitlinien "2019 ESC Guidelines for the diagnosis and management of chronic coronary syndromes" [3].

Im Rahmen der nicht-invasiven Diagnostik gibt es heute ein breites Spektrum: Die Gefäßmorphologie lässt sich genauer darstellen und funktionelle Stress-Tests sind möglich, um das Ausmaß der Ischämie zu evaluieren. Das Koronar-CT ist ein Verfahren, das die Darstellung der Gefäßmorphologie ermöglicht, aber nicht auf die hämodynamische Relevanz von Koronarstenosen schließen lässt. Vor allem bei einer geringen Wahrscheinlichkeit für eine KHK ist das CT ein gutes Verfahren, um die Erkrankung auszuschließen [5, 6]. Bei hoher Wahrscheinlichkeit für eine KHK oder einer bereits bekannten KHK sind funktionelle Tests zur Evaluation einer relevanten Ischämie sinnvoll, etwa die Myokardszintigraphie oder das Stress-MRT. Studien zeigen, dass mit einer Ischämie > 10 % eine Prognoseverschlechterung einhergeht und eine Therapie empfohlen ist [7].

Ein weiteres, aber invasives Verfahren zum Nachweis hämodynamisch relevanter Stenosen ist die invasive Druckdraht-Messung. Hier gibt es Verfahren wie die FFR- oder i/rFR-Messung, die sich methodisch geringfügig unterscheiden [8]. Die FFR-Messung zeigt das Verhältnis zwischen aktuellem und theoretisch möglichem Blutfluss im Gefäß an [9]. Ab einem Verhältnis von < 0,80 spricht man von hämodynamisch relevanten Stenosen [10]. So lässt sich entscheiden, wer von einer Revaskularisierung profitiert. Relativ neu ist die Messung der koronaren Blutflussreserve im Kardio-CT (CT-FFR). Bislang ist diese Methode noch nicht überall verfügbar, auch deren Qualität ist noch nicht gesichert. Künftig ist es sicher eine gute Option, die Anzahl unnötiger invasiver Untersuchungen oder Revaskularisierungen und die damit verbundenen Risiken zu reduzieren [11].

Die Therapien – Blick in die Zukunft

Eine wichtige Säule der Therapie einer KHK ist die Änderung des Lebensstils: mediterrane Ernährung, Ausdauertraining an mindestens fünf Tagen pro Woche (30 – 60 Minuten) und die Nikotinkarenz. Damit lassen sich das kardiovaskuläre Risiko und das Mortalitätsrisiko schon signifikant reduzieren [3, 12]. Die medikamentöse Therapie soll pektanginöse Beschwerden reduzieren und das Fortschreiten der Erkrankung verhindern. Bei der antianginösen Therapie sollte man in erster Linie Betablocker und Kalziumkanal-Antagonisten einsetzen [13]. Bei Kontraindikationen oder Therapieresistenz lässt sich die Therapie etwa um langwirksame Nitrate oder Ranolazin erweitern [3].

Zur Sekundärprophylaxe sollte man dauerhaft ASS verabreichen [14]. Zudem spielt die adäquate Lipidsenkung eine wichtige Rolle. In den neuen Leitlinien wird sogar eine noch intensivere Senkung des LDL-Werts als zuvor empfohlen. Dabei orientiert sich der angestrebte LDL-Zielwert am individuellen Risikoprofil, das in ein sehr hohes, hohes, moderates und niedriges Risiko unterteilt wird. Zu einem sehr hohen Risikoprofil zählen Patient:innen mit bekannter kardiovaskulärer Erkrankung, Diabetes mellitus und Organschäden, schwerer Niereninsuffizienz (eGFR < 30 ml/min/1,73 m2) oder einem kalkulierten ESC-SCORE ≥ 10 %. Bei diesen Patient:innen sollte man aktuell einen Ziel-LDL-Wert von < 55 mg/dl beziehungsweise eine Reduktion um 50 % des Ausgangswerts anstreben (Tabelle 2) [15]. Um dieses Ziel zu erreichen, sind in erster Linie Statine empfohlen, die allgemein sehr gut vertragen werden [16]. Sollte jedoch eine Monotherapie mit einem potenten Statin – etwa Atorvastatin – auch nach Ausdosierung nicht ausreichen, ist die Therapie am besten um Ezetimib zu erweitern [3, 15]. Neuere Studien konnten zudem eine sehr effektive Lipidsenkung durch Proprotein Convertase Subtilisin-Kexin Type 9 (PCSK9)-Inhibitoren zeigen, verbunden mit einer signifikanten Reduktion des kardiovaskulären Risikos [17]. Bei nicht ausreichender Lipidsenkung kann man bei Patient:innen mit einem sehr hohen Risiko deshalb die Hinzunahme eines PCSK9-Inhibitors diskutieren. Zum aktuellen Zeitpunkt liegen dazu allerdings keine Langzeitdaten vor. Es ist also noch unklar, welche Nebenwirkungen ein derart niedriger LDL-Wert haben könnte, etwa bezüglich des kognitiven und des neurologischen Outcomes. Die Genetik ist bei Entstehung und Fortschreiten der KHK ebenfalls wichtig. Weitere Untersuchungen in diese Richtung werden künftig sicher zu einer individuellen und optimalen Therapie führen [18].

Revaskularisierung

Das Ziel einer Revaskularisierung ist entweder die Prognoseverbesserung (akutes Koronarsyndrom, filiforme Engstellen) oder die Beschwerdelinderung. Eine Prognose-verbessernde Indikation liegt etwa bei Hauptstammstenosen oder Mehrgefäß-KHK mit eingeschränkter linksventrikulärer Pumpfunktion vor. Bei hämodynamisch relevanten Stenosen und fortbestehender Beschwerdesymptomatik – trotz optimaler medikamentöser Therapie – ist eine Revaskularisierung ebenfalls indiziert [19]. Bei der Wahl der adäquaten Therapiestrategie – interventionelle oder operative Versorgung der Stenosen – muss vor allem das Op.-Risiko bedacht werden. Unterstützend kann man den Euro- und den STS-Score hinzuziehen. Auch die Gefäßmorphologie ist wichtig, hier ist der SYNTAX-Score hilfreich – je höher der Score, desto komplexer die KHK. Die ESC-Leitlinien stellen hier gegenüber, welche Kriterien eher das eine oder das andere Verfahren befürworten (Tabelle 3).

Nach interventioneller Versorgung mit Implantation eines Drug-eluting Stents wird eine duale Thrombozytenaggregationshemmung (DAPT) empfohlen. Bei chronischem Koronarsyndrom sollte man zu ASS auch Clopidogrel über sechs Monate verabreichen, bei erhöhtem Blutungsrisiko kann man die Dauer auf drei Monate beziehungsweise einen Monat reduzieren [20]. Bei akutem Koronarsyndrom sollte man jedoch bevorzugt Ticagrelor oder Prasugrel einsetzen [21, 22]. Die ISAR-REACT-5-Studie konnte im direkten Vergleich jetzt sogar eine Überlegenheit von Prasugrel gegenüber Ticagrelor zeigen [23].

Sollte die Patient:in Ticagrelor auch gut vertragen, lässt sich die Therapie nach dem Schema der PEGASUS-TIMI 54-Studie in reduzierter Dosierung auf 36 Monate ausdehnen [24 – 26].

Bei Vorhofflimmern und Indikation zur Antikoagulation sollte die Ärzt:in weiter die Therapie mit NOAK (Neue orale Antikoagulanzien) in Kombination mit Clopidogrel fortsetzen: Je nach Studie Apixaban und Clopidogrel für sechs Monate (AUGUSTUS-Schema) oder Rivaroxaban und Clopidogrel für 12 Monate (PIONEER-AF PCI-Schema) [27, 28]. Eine Kombination von P2Y12-Inhibitor und VKA (Vitamin-K-Antagonist) empfiehlt sich wegen des erhöhten Blutungsrisikos im Vergleich zur Kombi mit NOAK nicht. Erstere ist Patient:innen mit schwerer Nierenfunktionsstörung vorbehalten, die keine NOAK-Therapie erhalten dürfen [3]. Eine Triple-Therapie mit ASS sollte periprozedural erfolgen (1 bis 4 Wochen), die sich bei hohem Thromboserisiko auf bis zu sechs Monate verlängern lässt [3]. Ticagrelor und Prasugrel sollte man bei Indikation zur therapeutischen Antikoagulation nicht geben [3].

ESSENTIALS - Wichtig für die Sprechstunde
  • Basisuntersuchungen bei V. a. KHK sind Labor, Ruhe- und Belastungs-EKG und Echokardiographie.
  • Das Koronar-CT ist vor allem bei geringer KHK-Wahrscheinlichkeit sinnvoll, um diese auszuschließen.
  • Bei hoher KHK-Wahrscheinlichkeit sind funktionelle Tests sinnvoller, um den Ischämiegrad zu evaluieren.
  • Die medikamentöse Therapie der KHK besteht in erster Linie aus Betablockern und Kalziumantagonisten.
  • Eine Revaskularisierung (interventionell oder operativ) dient der Prognoseverbesserung oder der Beschwerdelinderung, wenn Medikamente nicht ausreichen. Dabei ist ein individuelles Therapiekonzept gefragt.

Letztlich muss die Ärzt:in für jede Patient:in das Thrombose- und Blutungsrisiko abschätzen und ein individuelles Therapiekonzept erstellen.


Literatur
1. Herzstiftung D. Deutscher Herzbericht - Herausgegeben von der Deutschen Herzstiftung e.V. 2016;
2. Jaffe RB. Explaining the decrease in U.S. deaths from coronary disease, 1980-2000: Commentary. Obstet Gynecol Surv. 2007;62(10):664–5.
3. Knuuti J, Wijns W, Saraste A, Capodanno D, Barbato E, Funck-Brentano C, et al. 2019 ESC Guidelines for the diagnosis and management of chronic coronary syndromes. Eur Heart J [Internet]. 2019 Aug 31;1–71. Available from: https://academic.oup.com/eurheartj/advance-article/doi/10.1093/eurheartj/ehz425/5556137
4. Foldyna B, Udelson JE, Karády J, Banerji D, Lu MT, Mayrhofer T, et al. Pretest probability for patients with suspected obstructive coronary artery disease: re-evaluating Diamond-Forrester for the contemporary era and clinical implications: insights from the PROMISE trial. Eur Heart J Cardiovasc Imaging. 2019;20(5):574–81.
5. Gueret P, Deux J-F, Bonello L, Sarran A, Tron C, Christiaens L, et al. Diagnostic Performance of Computed Tomography Coronary Angiography (from the Prospective National Multicenter Multivendor EVASCAN Study). Am J Cardiol [Internet]. 2013 Feb;111(4):471–8. Available from: http://dx.doi.org/10.1016/j.amjcard.2012.10.029
6. Newby D. CT coronary angiography in patients with suspected angina due to coronary heart disease (SCOT-HEART): an open-label, parallel-group, multicentre trial. Lancet [Internet]. 2015 Jun;385(9985):2383–91. Available from: http://dx.doi.org/10.1016/S0140-6736(15)60291-4
7. Shaw LJ, Berman DS, Picard MH, Friedrich MG, Kwong RY, Stone GW, et al. Comparative Definitions for Moderate-Severe Ischemia in Stress Nuclear, Echocardiography, and Magnetic Resonance Imaging. JACC Cardiovasc Imaging [Internet]. 2014 Jun;7(6):593–604. Available from: https://linkinghub.elsevier.com/retrieve/pii/S1936878X14002897
8. Seligman H, Shun-Shin MJ, Vasireddy A, Cook C, Ahmad YY, Howard J, et al. Fractional flow reserve derived from microcatheters versus standard pressure wires: A stenosis-level meta-analysis. Open Hear. 2019;6(1):1–10.
9. Pijls NHJ, De Bruyne B, Peels K, Van Der Voort PH, Bonnier HJRM, Bartunek J, et al. Measurement of fractional flow reserve to assess the functional severity of coronary-artery stenoses. N Engl J Med. 1996;334(26):1703–8.
10. De Bruyne B, Pijls NHJ, Kalesan B, Barbato E, Tonino PAL, Piroth Z, et al. Fractional flow reserve-guided PCI versus medical therapy in stable coronary disease. N Engl J Med. 2012;367(11):991–1001.
11. Douglas PS, De Bruyne B, Pontone G, Patel MR, Norgaard BL, Byrne RA, et al. 1-Year Outcomes of FFRCT-Guided Care in Patients With Suspected Coronary Disease: The PLATFORM Study. J Am Coll Cardiol. 2016;68(5):435–45.
12. Booth JN, Levitan EB, Brown TM, Farkouh ME, Safford MM, Muntner P. Effect of Sustaining Lifestyle Modifications (Nonsmoking, Weight Reduction, Physical Activity, and Mediterranean Diet) After Healing of Myocardial Infarction, Percutaneous Intervention, or Coronary Bypass (from the REasons for Geographic and Racial Differ. Am J Cardiol [Internet]. 2014 Jun;113(12):1933–40. Available from: http://dx.doi.org/10.1016/j.amjcard.2014.03.033
13. Belsey J, Savelieva I, Mugelli A, Camm AJ. Relative efficacy of antianginal drugs used as add-on therapy in patients with stable angina: A systematic review and meta-analysis. Eur J Prev Cardiol [Internet]. 2015 Jul 28;22(7):837–48. Available from: http://journals.sagepub.com/doi/10.1177/2047487314533217
14. Baigent C, Sudlow C, Collins R, Peto R. Collaborative meta-analysis of randomised trials of antiplatelet therapy for prevention of death, myocardial infarction, and stroke in high risk patients. Br Med J. 2002;324(7329):71–86.
15. Mach F, Baigent C, Catapano AL, Koskinas KC, Casula M, Badimon L, et al. 2019 ESC/EAS Guidelines for the management of dyslipidaemias: lipid modification to reduce cardiovascular risk. Eur Heart J [Internet]. 2019 Aug 31;1–78. Available from: https://academic.oup.com/eurheartj/advance-article/doi/10.1093/eurheartj/ehz455/5556353
16. Chou R, Dana T, Blazina I, Daeges M, Jeanne TL. Statins for prevention of cardiovascular disease in adults: Evidence report and systematic review for the US preventive services task force. JAMA - J Am Med Assoc. 2016;316(19):2008–24.
17. Schwartz GG, Steg PG, Szarek M, Bhatt DL, Bittner VA, Diaz R, et al. Alirocumab and cardiovascular outcomes after acute coronary syndrome. N Engl J Med. 2018;379(22):2097–107.
18. Roberts R, Campillo A, Schmitt M. Prediction and management of CAD risk based on genetic stratification. Trends Cardiovasc Med [Internet]. 2019 Sep;4–10. Available from: https://linkinghub.elsevier.com/retrieve/pii/S105017381930115X
19. F-J N, Miguel Sousa-Uva, Ahlsson A, Alfonso F, Banning AP, Benedetto U, et al. 2018 ESC / EACTS Guidelines on myocardial revascularization The Task Force on myocardial revascularization of the European Society of Cardiology ( ESC ) and European Association for. Eur Heart J. 2019;40:87–165.
20. Valgimigli M, Bueno H, Byrne RA, Collet JP, Costa F, Jeppsson A, et al. 2017 ESC focused update on dual antiplatelet therapy in coronary artery disease developed in collaboration with EACTS. Eur J Cardio-thoracic Surg. 2018;53(1):34–78.
21. Wallentin L, Becker RC, Budaj A, Cannon CP, Emanuelsson H, Held C, et al. Ticagrelor versus Clopidogrel in Patients with Acute Coronary Syndromes. N Engl J Med [Internet]. 2009 Sep 10;361(11):1045–57. Available from: http://www.nejm.org/doi/abs/10.1056/NEJMoa0904327
22. Wiviott SD, Braunwald E, McCabe CH, Montalescot G, Ruzyllo W, Gottlieb S, et al. Prasugrel versus Clopidogrel in Patients with Acute Coronary Syndromes. N Engl J Med [Internet]. 2007 Nov 15;357(20):2001–15. Available from: http://www.nejm.org/doi/abs/10.1056/NEJMoa0706482
23. Schüpke S, Neumann F-J, Menichelli M, Mayer K, Bernlochner I, Wöhrle J, et al. Ticagrelor or Prasugrel in Patients with Acute Coronary Syndromes. N Engl J Med [Internet]. 2019 Oct 17;381(16):1524–34. Available from: http://www.nejm.org/doi/10.1056/NEJMoa1908973
24. Bonaca MP, Bhatt DL, Cohen M, Steg PG, Storey RF, Jensen EC, et al. Long-Term use of ticagrelor in patients with prior myocardial infarction. N Engl J Med. 2015;372(19):1791–800.
25. Ibanez B, James S, Agewall S, Antunes MJ, Bucciarelli-Ducci C, Bueno H, et al. 2017 ESC Guidelines for the management of acute myocardial infarction in patients presenting with ST-segment elevation. Eur Heart J. 2018;39(2):119–77.
26. Roffi M, Patrono C, Collet JP, Mueller C, Valgimigli M, Andreotti F, et al. 2015 ESC Guidelines for the management of acute coronary syndromes in patients presenting without persistent st-segment elevation: Task force for the management of acute coronary syndromes in patients presenting without persistent ST-segment elevation of . Eur Heart J. 2016;37(3):267–315.
27. Gibson CM, Mehran R, Bode C, Halperin J, Verheugt FW, Wildgoose P, et al. Prevention of Bleeding in Patients with Atrial Fibrillation Undergoing PCI. N Engl J Med [Internet]. 2016 Dec 22;375(25):2423–34. Available from: http://www.nejm.org/doi/10.1056/NEJMoa1611594
28. Lopes RD, Heizer G, Aronson R, Vora AN, Massaro T, Mehran R, et al. Antithrombotic therapy after acute coronary syndrome or PCI in atrial fibrillation. N Engl J Med. 2019;380(16):1509–24.


Autor
Prof. Dr. Stefan Blankenberg (Foto)
Dr. Juliana Senftinger
PD Dr. Christina Magnussen
Klinik für Kardiologie
Universitäres Herz- und Gefäßzentrum Hamburg
20246 Hamburg

Interessenkonflikte: Die Autoren haben keine deklariert.


Erschienen in: doctors|today, 2021; 1 (1) Seite 20-23